Thomas Dickmeis

Hier stellt sich der Inhaber von Dickmeis Motorsport, Thomas Dickmeis, vor und gibt auf den folgenden Seiten einen Überblick über seine Arbeit und Projekte.
Thomas Dickmeis ist gelernter Industriemechaniker und staatl. geprüfter Kraftfahrzeugtechniker. Er hat die Metallbearbeitung und Herstellung von Teilen mittels verschiedenster Fertigungsverfahren, z.B. Schweißen, Fräsen, Drehen, Bohren usw. von der Pike auf gelernt und ihm sind somit keine Grenzen bei der individuellen Bearbeitung und Anpassung von Spezialteilen und Komponenten gesetzt.
Er verfügt über viele Jahre Erfahrung im privaten und professionellen Motorsport. Erste Erfahrungen machte er bei dem privaten Rennteam Pohlen Racing, wo er als Mechaniker begann und gemeinsam mit dem Team die Entwicklung vom Beetle Cup bis in die VLN Langstreckenmeisterschaft erlebte. Er hat hier maßgeblich an der Konzepterstellung und dem Aufbau des heutigen C-Klasse Prototypen mitgewirkt und arbeitet bis heute mit großer Begeisterung an diesem Projekt mit.
Bei Panasonic Toyota Racing war er einige Jahre als Formel 1 Workshop Mechaniker für den Aufbau und Service der Formel 1 Fahrzeuge zuständig. Der Aufbau des Formel 1 Simulators war ein weiteres spannendes Projekt, in dem er seine präzise Arbeitsweise und Expertise unter Beweis stellen konnte. Im Anschluss daran hat Thomas einige Zeit für die X-Raid GmbH den Neuaufbau der Rallye Raid Fahrzeuge geleitet und in dieser Funktion die Tests und Rennen der FIA Rallye Raid Weltmeisterschaft zur Vorbereitung auf die Rallye Dakar begleitet.
Danach folgte der Weg in die Selbstständigkeit und damit eine Vielzahl weiterer, spannender Projekte, von denen einige hier als Referenzprojekte aufgeführt und stellvertretend für zahlreiche weitere Projekte und zufriedene Kunden genannt werden. Informieren Sie sich dazu auf den folgenden Seiten Motorsport und Film sowie Privatkunden.
Thomas Dickmeis ist gelernter Industriemechaniker und staatl. geprüfter Kraftfahrzeugtechniker. Er hat die Metallbearbeitung und Herstellung von Teilen mittels verschiedenster Fertigungsverfahren, z.B. Schweißen, Fräsen, Drehen, Bohren usw. von der Pike auf gelernt und ihm sind somit keine Grenzen bei der individuellen Bearbeitung und Anpassung von Spezialteilen und Komponenten gesetzt.
Er verfügt über viele Jahre Erfahrung im privaten und professionellen Motorsport. Erste Erfahrungen machte er bei dem privaten Rennteam Pohlen Racing, wo er als Mechaniker begann und gemeinsam mit dem Team die Entwicklung vom Beetle Cup bis in die VLN Langstreckenmeisterschaft erlebte. Er hat hier maßgeblich an der Konzepterstellung und dem Aufbau des heutigen C-Klasse Prototypen mitgewirkt und arbeitet bis heute mit großer Begeisterung an diesem Projekt mit.
Bei Panasonic Toyota Racing war er einige Jahre als Formel 1 Workshop Mechaniker für den Aufbau und Service der Formel 1 Fahrzeuge zuständig. Der Aufbau des Formel 1 Simulators war ein weiteres spannendes Projekt, in dem er seine präzise Arbeitsweise und Expertise unter Beweis stellen konnte. Im Anschluss daran hat Thomas einige Zeit für die X-Raid GmbH den Neuaufbau der Rallye Raid Fahrzeuge geleitet und in dieser Funktion die Tests und Rennen der FIA Rallye Raid Weltmeisterschaft zur Vorbereitung auf die Rallye Dakar begleitet.
Danach folgte der Weg in die Selbstständigkeit und damit eine Vielzahl weiterer, spannender Projekte, von denen einige hier als Referenzprojekte aufgeführt und stellvertretend für zahlreiche weitere Projekte und zufriedene Kunden genannt werden. Informieren Sie sich dazu auf den folgenden Seiten Motorsport und Film sowie Privatkunden.